Weine

Weingut Knipser

Das Weingut Knipser wurde schon 1876 als Familienbetrieb gegründet und befindet sich in Laumersheim zwischen Bad Dürkheim und Grünstadt. Die Brüder bewirtschaften eine Rebfläche von 40 Hektar im Norden der schönen Vorderpfalz. Als Mitglied im „VDP – Die Prädikatsweingüter“ und mehrfacher Gewinner des Deutschen Rotweinpreises von „VINUM“ steht das Weingut für Qualität. Die Spitzenweine werden erst nach Jahren der Flaschenreife zum Verkauf angeboten.

Hier geht’s zur Seite vom Weingut Knipser 

Weingut Bergdolt-Reif und Nett

In dem kleinen pfälzischen Dorf Duttweiler befindet sich das Weingut Bergdolt-Reif und Nett. Für die Topweine mit Charakter setzt Christian Nett auf wortwörtliche Pferdestärken und Handarbeit. Außerdem beeinflussen auch die Bodenschichten aus vor allem Lehm und Löß die geschmacklichen Eigenschaften des Weines in positiver Art und Weise.

Hier geht’s zur Seite vom Weingut Bergdolt-Reif und Nett 

Weingut Holz Weisbrodt

Das Weingut Holz-Weisbrodt in der Pfalz wird bereits in der vierten Generation geführt und macht Wein zum Programm. Durch die besonderen klimatischen Bedingungen und das strenge Qualitätsmanagement resultieren facettenreiche Weine. Die einstige Küferei entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einem Weingut mit großer Bekanntheit. Besonders mit dem Atrium schaffte die Familie eine Vinothek mit besonderem Flair für Weinfreunde und Genießer.

Hier geht’s zum Shop vom Weingut Holz Weisbrodt 

Weingut Bergdolt Duttweiler

Das Traditionsweingut Bergdolt kann seit 1754 auf eine tiefgreifende Historie zurückgreifen. Die 250-jährige Familientradition wird von den Weinmachern Rainer, Günther und Carolin Bergdolt weitergeführt. Mit der nachhaltigen Arbeitsweise werden die Weinberge ökologisch bewirtschaftet. 
Das VDP-Weingut in Duttweiler zeichnet sich durch hervorragende Weine der Rebsorten Weißburgunder, Riesling und Spätburgunder aus. 

Hier geht’s zur Seite vom Weingut Bergdolt

 

Weingut Müller Catoir

Das Weingut Müller-Catoir ist seit 1744 in Familienbesitz und bewirtschaftet seine Weinberge nachhaltig und schonend. Offen für Neues entwickeln Philipp David Catoir und Martin Franzen Weine im Müller-Catoir-Stil. Finessenreich, mineralisch, elegant und kompromisslos individuell! Das Neustadter Weingut versteht es die Moderne mit der Tradition zu vereinen und schafft Weine, die auf internationale Anerkennung stoßen. 

Hier geht’s zur Seite vom Weingut Müller-Catoir

 

Weingut Heinrich Vollmer

Das 1972 gegründete Weingut Heinrich Vollmer ist in Ellerstadt vertreten. Dieser Edelweinort liegt vor den Toren Bad Dürkheims und zeichnet sich duch optimale Weinbaubedingungen aus. Auf etwa 90 Hekter Rebfläche werden die Rebsorten Riesling, Weißburgunder, Spätburgunder, Cabernet Sauvignon angebaut. Außerdem stellt das Weingut auch einen Blanc de Noir Sekt her. Die Spitzenweine reifen bis zu 18 Monate in Barrique-Fässern.

Hier geht’s zum Shop vom Weingut Vollmer 

 

Weingut Bassermann-Jordan

Die Geschichte des Weinguts Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan ist die Geschichte einer Familiendynastie, die den Qualitätsweinbau mit begründet hat und seit knapp 300 Jahren maßgeblich beeinflusst. Generation um Generation gehen bedeutende Persönlichkeiten aus ihr hervor, die mit Intelligenz, Sachverstand und Spürsinn sowie wirtschaftlichem und politischem Einfluss die Bedeutung des Gutes und pfälzischer Spitzenweine zu erhalten und auszubauen wissen – bis in den Rang der Weltspitze.

Hier geht’s zu Seite vor Weingut Bassermann-Jordan

 

Weingut Wilhelmshof – Siebeldingen

Die Erfahrung bei der Weinbereitung auf dem Hof reicht zurück bis in die Zeit vor dem 30jährigen Krieg. 1949 füllt Wilhelm Jung jr. zum ersten Mal Wein auf Flaschen ab. Das war eine gute Idee; denn was sich spätestens ab 1975 vollzieht, darf den Begriff Revolution für sich gerne in Anspruch nehmen.

Hier geht’s zur Seite vom Weingut Wilhelmshof -Siebeldingen

 

Weingut Rheinhardt

In unserem 1987 gegründeten Familienbetrieb an der Mittelhaardt steht die Pflege der Weinberge, der sorgfältige Weinausbau, die Flaschenabfüllung im eigenen Hause, sowie die Nähe zum Weinfreund an erster Stelle.

Hier geht’s zum Seite vor Weingut Rheinhardt

 

Weingut Geissler

„Unsere Weine werden nach biologischen Richtlinien bearbeitet von Stock bis Flasche, ohne dass wir einem Verband angehören. Die Weinberge werden von Hand gehackt, statt sie mit Herbiziden zu spritzen. Es kommen keine synthetischen Pflanzenschutzmittel zur Anwendung. Der Ertrag wird mit dem Rebschnitt reguliert.“

Hier geht’s zur Seite vom Weingut Geissler

Weingut August Ziegler – Maikammer

Kommen Sie rein, hier finden Sie Wissenswertes über die Menschen hinter dem Wein, die Region und natürlich über unser Erzeugnis.
Angefangen von unserer Familie über unsere Böden bis hin zu den Rebsorten finden Sie hier interessante Informationen.

Hier geht’s zur Seite vom Weingut August Ziegler